“Could not load the efcore modula at create” beim Anlegen eines neuen Produktes | Es wird versucht, eine bereits bekannte EAN/SKU anzulegen, die bereits im System ist. | EAN/SKU überprüfen und ggf. ändern |
“Fehler beim Laden von verfügbaren Druckern: Error Fetching http headers” | Keine Verbindung zum Printserver vorhanden. | Daten überprüfen, Printserver einschalten und Verbindung prüfen |
“abel error: Failed : HTTP error code : 400 => {“errors”:[[“authorization failed – SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn’t load from ‘https:///public-ws.dpd.com/services/LoginService/V2_0/?wsdl’ : failed to load external entity \”https:///public-ws.dpd.com/services/LoginService/V2_0/?wsdl\”\””]],”success”:false,”Success”:false}” | Z.B DPD oder ein anderer Versanddienstleister haben aktuell Probleme. | Warten bis DPD das Problem gelöst hat |
“500 I Server Error” im Retourenportal | Daten vom DHL Account wurden geändert, ohne diese im Retourenportal zu hinterlegen. | Daten im Retourenportal aktualisieren |
“Failed : HTTP error code : 400 = {“errors”:[[“not able to retrieved the depot – [\”,\”No matching database entry has been found for the ID provided .\”]”]],”success”:false,”Success”:False}1″ beim Erstellen von Versandlabel DPD | Der Depot-finder in dem DPD Account ist nicht vorhanden. | Depot-finder von DPD aktivieren lassen |
“Request Status: Code: 1001 Nachricht: login failed Message” beim Erstellen vom Versandlabel | Die Login-Daten von dem Versand-Account sind nicht mehr aktuell. | Login-Daten aktualisieren |
“to many broken connections for Geo routing.” beim Erstellen vom Versandlabel | Die Server bei DPD sind nicht mehr zu erreichen | Warten bis DPD das Problem gelöst hat |
“Fatal Error: The server sent HTTP status code 400: Bad Request” beim Erstellen vom Versandlabel | Die Server bei DHL sind nicht zu erreichen | Warten bis DHL das Problem gelöst hat |
“Failed : HTTP error code : 400 = {“errors”:[Hard validation error occured.”,”Die angegebene H\u00f6he ist zu gro\u00df.”,”Die angegebene H\u00f6heist zu gro\u00df.”,”Der Service\”Versandbest\u00e4tigung\”steht Ihnen nicht zur Verf\u00fcgung und” beim Erstellen vom Versandlabel | Die Versandhöhe ist zu groß und kann nicht mit Warenpost versendet werden | Andere Versandoption wählen oder ggf. eine andere Kartonage wählen |
“Die ausgewählte Abrechnungsnummer steht nicht zur Verfügung.” beim Erstellen vom Versandlabel | Der DHL Versand in das ausgewählte Land ist nicht möglich, da die Abrechnungsnummer nicht gültig ist. | Abrechnungsnummer prüfen |
“not able to retrieved the depot – [null,null];” beim Erstellen vom Versandlabel | DPD hat aktuell Probleme mit der Schnittstelle und kann die einzelnen Depots nicht erreichen. | Warten bis DPD das Problem gelöst hat |
“Request Status: Code 1101 Nachricht: Hard validation error occured. Label-URL: Sendungsnummer: Message: Das angegebene Land ist nicht gültig. Das Sendungsgewicht enspricht dem Gesamtnettogewicht der Warenpositionen. Bitte tragen Sie hier das Gesamtgewicht ein” beim Erstellen vom Versandlabel | Die Maße und Gewichte bei den Produkten oder bei der Kartonage sind nicht korrekt oder gar nicht angegeben. | Maße und Gewichte prüfen und ggf. korrigieren |
Failed : HTTP error code : 400 => {"errors":["PHP-DHL-API: App\\Dispatchers\\DHL\\ExportDocPosition->__construct: All values must be filled out! (Not null, Not false, Not 0, Not \"\", Not empty) - Ignore this function for this call now"],"success":false,"Success":false} | Die Maße und Gewichte sind bei den Produkten nicht korrekt oder gar nicht angegeben | Maße und Gewichte prüfen und ggf. korrigieren |