• Dokumentation-Arbeiten mit Wemalo
  • API-Dokumentation
  • FAQ
  • Zur Wemalo-Homepage
  • Dokumentation-Arbeiten mit Wemalo
  • API-Dokumentation
  • FAQ
  • Zur Wemalo-Homepage

Arbeiten mit Wemalo

Home/Documentation/Arbeiten mit Wemalo
Expand All Collapse All
  • Das Hauptmenü
    • Stammdaten
      • Benutzerverwaltung
      • Lagerstammdaten
      • Mandantenstammdaten
      • Formularstammdaten
      • Produktstammdaten
    • Konfiguration
      • Versandprofile
      • Verpackungsmaterial
      • Leistungen
    • WE - Wareneingang
      • Wareneingangsaufträge
      • Retoure
      • Anlieferung
      • Lieferaufträge
    • Lagerverwaltung
      • Umlagerung
      • Inventuraufträge
      • Refurbishment
    • WA - Warenausgang
      • Fast Send
      • Picklisten generieren
      • Dock-Management
      • Pick-Übersicht
      • Warenausgangsaufträge
    • Berichte
      • Lager-Berichte
      • Auto-Berichte
    • Fehlerbehebung
      • Fehlermeldungen
      • Fehlermeldungen im Pack-Prozess
  • Schnittstellen
    • Ship-Connect
    • Shopify Setup
    • Billbee Setup
    • Billbee - Übermittlung von Versandprofilen
    • Weclapp Setup
    • Plentymarkets Setup
  • Video-Tutorials
    • Rücksendungen verwalten
    • Lieferdaten eingeben
    • Neukunde anlegen
    • Picken und Packen
    • Picklisten erstellen
    • Inventurauftrag
    • Wareneingangs-Auftrag buchen
  • Step by step – Leitfäden
    • Aus WE - Wareneingang
      • Wareneingang korrekt buchen
      • Retourenbearbeitung mit DPD Retourenlabel
    • Pick & Pack
      • Auftrag packen
    • Aus Lagerverwaltung
      • Bestandsübersicht
      • Inventuren
      • KO-Box erstellen
  • Downloads
    • Schnittstellen Infos

Wareneingangsaufträge

51 views 0

Written by Michael Deperschmidt
31. Juli 2024

Übersicht

In der Übersicht werden alle Wareneingangsaufträge mit entsprechendem Filter dargestellt.

Grundsätzlich werden Anlieferung, die zuvor (über das Dashboard/API) angemeldet wurden, über einen Wareneingangsauftrag bearbeitet. Dieser kann mithilfe mehrere Lieferaufträge gebucht werden.

Filter

Der Filter funktioniert nach vier Prämissen:

  1. Bewegungstyp
  2. Lager
  3. Mandanten
  4. Status

Diese lassen sich an der linken Leiste aktivieren, wobei der blaue Button (Haken) alle Einträge markiert und der weiße die Auswählt löscht. Mit einem Klick auf den Pfeil an der rechten Seite des Eintrags wird dieser als einzelner ausgwählt. Mit einem Klick auf den “Speichern”-Button lässt sich dieser auf deinem Benutzer-Konto speichern.

Der Status kann zudem auf der horizontalen Leiste über den Aufträgen ausgewählt werden.

Bei der Suche nach SKU, Name, etc. werden nur die entsprechenden Felder berücksichtigt.

 

Wareneingangsauftrag

Übersicht

Im oberen Bereich des Fensters werden alle wichtigen Informationen zur Anlieferung angezeigt wie das Ankunftsdatum, die Lieferdetails und gebuchte Positionen.

Positionen

Im WE-Auftrag werden die Positionen übersichtlich dargestellt. Mit einem Klick auf die Lieferauftragsnummer, gelangst du direkt zum entsprechenden Lieferauftrag (ein WE-Auftrag kann mehrere Lieferaufträge haben).

Dokumente

Im unteren Bereich unter “Dokumente” lassen sich bei Bedarf Dokumente hochladen, die über das Dashboard ersichtlich sind.

Einem WE-Auftrag können außerdem Dokumente angehängt werden. Mehr dazu findest du in der API-Dokumentation unter www.connect-api.wemalo.com

Tags:WAWareneingangsauftragWareneingangInboundInbound-Order
Vorheriger
WE – Wareneingang
Nächster
Retoure
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Copyright 2025 4e Digital GmbH. All Rights Reserved