• Dokumentation-Arbeiten mit Wemalo
  • API-Dokumentation
  • FAQ
  • Zur Wemalo-Homepage
  • Dokumentation-Arbeiten mit Wemalo
  • API-Dokumentation
  • FAQ
  • Zur Wemalo-Homepage

Arbeiten mit Wemalo

Home/Documentation/Arbeiten mit Wemalo
Expand All Collapse All
  • Das Hauptmenü
    • Stammdaten
      • Benutzerverwaltung
      • Lagerstammdaten
      • Mandantenstammdaten
      • Formularstammdaten
      • Produktstammdaten
    • Konfiguration
      • Versandprofile
      • Verpackungsmaterial
      • Leistungen
    • WE - Wareneingang
      • Wareneingangsaufträge
      • Retoure
      • Anlieferung
      • Lieferaufträge
    • Lagerverwaltung
      • Umlagerung
      • Inventuraufträge
      • Refurbishment
    • WA - Warenausgang
      • Fast Send
      • Picklisten generieren
      • Dock-Management
      • Pick-Übersicht
      • Warenausgangsaufträge
    • Berichte
      • Lager-Berichte
      • Auto-Berichte
    • Fehlerbehebung
      • Fehlermeldungen
      • Fehlermeldungen im Pack-Prozess
  • Schnittstellen
    • Ship-Connect
    • Shopify Setup
    • Billbee Setup
    • Billbee - Übermittlung von Versandprofilen
    • Weclapp Setup
    • Plentymarkets Setup
  • Video-Tutorials
    • Rücksendungen verwalten
    • Lieferdaten eingeben
    • Neukunde anlegen
    • Picken und Packen
    • Picklisten erstellen
    • Inventurauftrag
    • Wareneingangs-Auftrag buchen
  • Step by step – Leitfäden
    • Aus WE - Wareneingang
      • Wareneingang korrekt buchen
      • Retourenbearbeitung mit DPD Retourenlabel
    • Pick & Pack
      • Auftrag packen
    • Aus Lagerverwaltung
      • Bestandsübersicht
      • Inventuren
      • KO-Box erstellen
  • Downloads
    • Schnittstellen Infos

Versandprofile

83 views 1

Written by Michael Deperschmidt
31. Juli 2024

 

Versandprofile sorgen dafür, dass ein Versandlabel in wemalo generiert wird. Die Profile können individuell eingestellt werden und somit gewünschte Kriterien berücksichtigen, damit automatisiert die gewünschte Versandart und der richtige Dienstleister ausgewählt wird.  

 

Logik

Die Labelgenerierung unterliegt folgender Logik: Das Label bezieht sich auf das Versandprofil. Das Versandprofil bezieht sich auf den Versandaccount.   Folgende Kriterien können bei Versandprofilen berücksichtigt werden:

  • Paketgewicht
  • Zielland

Die automatische Auswahl des Versandprofils beruht auf den hinterlegten Prioritäten. So lässt sich beispielsweise einrichten, dass ein Auftrag bis 1kg nach Frankreich mit dem Versandprofil “WarenPost” versendet wird (1kg nach UK kann aber dennoch als Paket versendet werden).

Einrichtung

Versandaccount

!Grundsätzlich werden Versandprofile über Ship-Connect angelegt!
 
 
Ship-Connect

Die Anlage eines Versandaccounts zur Nutzung von Ship-Connect wird hier dargestellt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen
Versandaccount anlegen für FBA Versand

FBA Profile sind “Speditionsprofile”. Der Versanddienstleister ist “Sonstiger Carrier”. Die Anlage sieht wie folgt aus:

DHL Versandaccount anlegen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen
 

Versandprofil

Kurzfassung zur Einrichtung eines Versandprofils:

  1. Mandant wählen
  2. Profilname vergeben: Carrier – Zone – Besitzer (z.B. DHL nat. – Kunde; DPD int. – Lager)
  3. Versandaccount “Ship-Connect” wählen (Einrichtung siehe oben)
  4. Externe ID füllen. Wert nur für API-Übermittlung relevant. Sorgt u.a. dafür, dass das Profil im Dashboard angezeigt wird
  5. Versandadresse auswählen
  6. Priorität hinterlegen (auch im Nachhinein möglich)
  7. ggf. Brutto Gewicht hinterlegen
  8. Haken bei Spedition entfernen, falls ein Label erzeugt werden soll
  9. Länder auswählen
  10. Speichern
  11. Automatische Auswahl in Mandantenstammdaten aktivieren

Detaillierte Anleitung zur Einrichtung eines Versandprofils

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

 


Beachte: Versandadressen lassen sich in den Lagerstammdaten hinterlegen, siehe folgender Artikel: Lagerstammdaten

 

Prioritäten

Folgende Kriterien lassen sich in einem Versandprofil einstellen:
A: Priorität, wobei 0 die höchste Priorität ist
B: Bruttogewicht; bei Überschreitung des Gewichts wird das Profil abgelehnt
C: Länder; bei Zielländern, die nicht angehakt sind, wird das Profil abgelehnt

 

Automatische Auswahl

Über die Mandantenstammdaten lassen sich die angelegten Profile automatisch auswählen (Konfiguration -> Versand). Kriterien sind die hinterlegten Länder und Gewichte in den Profilen. 

Tags:non EUWarenpostShip-ConnectKleinpaketDHLVersanddienstleisterDPDVersandGLSVersandprofilVersand-AccountVersandprofileUPSSpeditionEU
Vorheriger
Konfiguration
Nächster
Verpackungsmaterial
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Copyright 2025 4e Digital GmbH. All Rights Reserved